Kürzlich waren mehr als 20 Jungfischer des Kreisfischereivereins Dingolfing an den Autobahnweihern in Kronwieden, um gezielt auf Raubfische zu angeln. Zu diesen Zielfischen gehörten insbesondere Barsch, Hecht und Zander. Helfend brachten sich hierzu zwölf Betreuer ein, die dem Nachwuchs dieses Event ermöglichten. Sie standen zudem mit Rat und Tat zur Seite. Hiervon profitierten die Jungangler natürlich, da sie die Erwachsenen nicht nur mit Fragen löchern konnten, sondern diese auch auf den jeweiligen Wissensstand und das Können des Nachwuchses eingehen konnten. Es wurden sogar ein paar Hechte an Land gezogen. Immer wieder muss man jedoch feststellen, dass einige Mitbürger die Natur als Mülldeponie missbrauchen. In regelmäßigen Abständen ist es notwendig, hier teils mit Containern anzurücken, um den Unrat auf Kosten der Freizeit der Mitglieder des Kreisfischereivereins zu beseitigen. Daher ist es dem Verein ein großes Anliegen, die Jugend in die Aufgaben eines umsichtigen Fischers einzuweisen und eben auch das richtige Verhalten in der Natur zu lehren.
-ez-/Foto: Daniel Habedank